Kategorie: Auf Deck 11 mit …

Auf Deck 11 mit Geertje Marquardt („Die Eisbrecherin“)

Geertje Marquardt ist Künstlerin, liebt Schnee und Eis, bloggt auf nordicfamily.de über ihre Reisen, auch mit ihrer Familie und sie hatte einen Traum: Grönlands Inlandeis zu Fuß überqueren. Und diesen Traum hat sie sich erfüllt. Sie erzählt uns von der Entstehung des Traums, der Reise durch Grönland und ihrem Buch „Die Eisbrecherin“, dass Sie nach ihrer Rückkehr nach Potsdam geschrieben hat.

Auf Deck 11 mit Michaela Fuchs („Eine kulinarische Reise durch Skandinavien“)

Unsere liebe Freundin Michaela Fuchs alias Mahtava hat (endlich!) ihr erstes Kochbuch geschrieben. Wir sprechen mit ihr über ihre Liebe zum Norden, der nordischen Küche und natürlich ihr Buch „Eine kulinarische Reise durch Skandinavien“.

Auf Deck 11 zu Mittsommer

Der No-Niin-Podcast stimmt sich auf Deck 11 schon etwas auf Mittsommer ein. Dazu haben wir uns einen „Überraschungsgast“ eingeladen, nehmen uns diesen und ein Buch zur Brust, schwelgen in Midsommar- und Juhannus-Erinnerungen und zu gewinnen gibt es auch noch etwas 😉

Auf Deck 11 mit Tarja Prüss (Autorin / tarjasblog.de)

Ihre finnische Wurzeln und ihr journalistischer Spürsinn bringen unseren Gast immer wieder dazu, noch weitere erstaunliche, liebenswerte und oftmals skurrile Geschichten über Finnland zu erzählen. Zu den ersten Einträgen auf ihrem damaligen Finnland-Reiseblog sind in der Zwischenzeit Reportagen, Podcasts und Bücher hinzugekommen. Und doch gehen ihr die Themen nicht aus: Mit ihrem neu erschienen Finnland-Ratgeber “Was sie dachten NIEMALS über FINNLAND wissen zu wollen” schafft sie nun den Hattrick. Wir begrüßen – endlich!- die Journalistin, Autorin, Fotografin und liebe Bloggerkollegin Tarja Prüss auf Deck 11.

Auf Deck 11 mit Jo Möhler (Elchkuss.de)

Antje und Jo vom Blog „Elchkuss – Schweden entdecken“ sind verliebt in Schweden und offensichtlich auch in die abwechslungsreiche Hauptstadt des Landes: Stockholm. Gerade hat ihr erstes Buch das Licht der Welt erblickt. „Stockholm Stadtabenteuer“ – erschienen im Erlanger Michael Müller Verlag – nimmt uns mit in eine der schönsten Hauptstädte Europas, so sagen die beiden selbst, und lädt zum nachahmen ein. Jo ist heute bei uns auf Deck 11 zu Gast, wir plaudern über diesen etwas anderen Reiseführer und was Stockholm so faszinierend macht. 

Auf Deck 11 mit Franca Cerutti (Psychologie to go / Sisu-Kurssi)

Wie sind endlich wieder auf Deck 11 und freuen uns sehr über den Besuch von der großartigen Franca Cerutti. Sie ist Psychotherapeutin, Podcasterin und Mastermind des Sisu-Kurssi und hat definitv „cojones“. Mit ihr sprechen wir bei Kaffee unter anderem über die Psychologie des Sisu: Was ist es, woher kommt es und warum haben es gerade die Finnen? Es war uns ein inneres Blümchen pflücken!

Auf Deck 11 mit Riku Rajamaa (Ex-Sunrise Avenue)

Unser Gast in der aktuellen Deck-11-Folge ist Finne und sagt von sich selbst, dass die Musik ihn vorm Sport gerettet hat. Er ist Gitarrist und Sänger, beherrscht aber auch zahlreiche weitere Instrumente, er steht regelmäßig mit Musikern wie Antti Tuisku auf der Bühne, ist seit 2007 Gitarrist bei Sunrise Avenue und hat nun seine allererste Solo Single veröffentlicht. Unser Gast ist Riku Rajamaa.

Auf Deck 11 mit Lara von „From Iceland with Love“

Eine nicht ganz unbekannte Insel aus Feuer und Eis ist mittlerweile ihr Zuhause und das, obwohl sie kein Pferdemädchen ist. Dafür versorgt sie uns mit Einblicken, Eindrücken und News über und aus Island, dem Fun-Fact-Friday und neuerdings auch Reels und immer mit einem gewissen Augenzwinkern. Mit uns an Bord auf Deck 11 ist Lara alias „From Iceland with Love“, die einst sogar zur See fuhr…

Auf Deck 11 mit Benoît Surin von „Finnlines“

Ahoi! In diesem Interview auf unserem „Deck 11“ stechen wir gemeinsam mit Benoît Surin, PR-Manager der Finnlines, in See. Gekonnt umschiffen wir den Corona-Virus bedingten ITB-Ausfall und brechen so zu einer virtuellen Fährfahrt mit unserem „Schicksalsschiff“ auf. Es warten spannende Einblicke hinter die Kulissen der Finnlandfähre und lüften ein bisschen das Seemannsgarn.