Schneeflocken, Plätzchen, Vorweihnachtszeit … Moment mal? Ist es dafür nicht ein wenig spät? Ja und nein, aber hört selbst. Wir haben den besten Grund für die Verspätunf 😉
Hust. Erstmal den Staub vom Mikro pusten. Puh, das war eine lange Pause, aber nun ist der Sommer wirklich schon längst vorbei und wir sind zurück! Was wir im Sommer und Herbst so getrieben haben und warum wir dann doch soooo lange in der Versenkung verschwunden waren, verraten wir euch in dieser Episode und lüften damit gleich zwei kleine große Geheimnisse. Schnappt euch ein Heißgetränk und setzt euch zu uns – wir haben euch vermisst!
Der Höhepunkt des Sommers steht bevor, der längste Tag des Jahres: Mittsommer! Mit Michaela von Mahtava und Jo von Elchkuss plaudern wir über die Unterschiede zwischen dem schwedischen Midsommar-Fest und dem finnischen Juhannus. Fakten, Bräuche und verrückte Geschichten – wir schwelgen in unserem schwedisch-finnischen Mittsommertraum.
In Episode 34 sind wir mal wieder ganz unter uns, schauen was im Norden so los war, entdecken neue Ecken Finnlands und teilen unsere Glücksmomente mit Euch. Seid ihr dabei?
Ihre finnische Wurzeln und ihr journalistischer Spürsinn bringen unseren Gast immer wieder dazu, noch weitere erstaunliche, liebenswerte und oftmals skurrile Geschichten über Finnland zu erzählen. Zu den ersten Einträgen auf ihrem damaligen Finnland-Reiseblog sind in der Zwischenzeit Reportagen, Podcasts und Bücher hinzugekommen. Und doch gehen ihr die Themen nicht aus: Mit ihrem neu erschienen Finnland-Ratgeber “Was sie dachten NIEMALS über FINNLAND wissen zu wollen” schafft sie nun den Hattrick. Wir begrüßen – endlich!- die Journalistin, Autorin, Fotografin und liebe Bloggerkollegin Tarja Prüss auf Deck 11.
Antje und Jo vom Blog „Elchkuss – Schweden entdecken“ sind verliebt in Schweden und offensichtlich auch in die abwechslungsreiche Hauptstadt des Landes: Stockholm. Gerade hat ihr erstes Buch das Licht der Welt erblickt. „Stockholm Stadtabenteuer“ – erschienen im Erlanger Michael Müller Verlag – nimmt uns mit in eine der schönsten Hauptstädte Europas, so sagen die beiden selbst, und lädt zum nachahmen ein. Jo ist heute bei uns auf Deck 11 zu Gast, wir plaudern über diesen etwas anderen Reiseführer und was Stockholm so faszinierend macht.
Wie sind endlich wieder auf Deck 11 und freuen uns sehr über den Besuch von der großartigen Franca Cerutti. Sie ist Psychotherapeutin, Podcasterin und Mastermind des Sisu-Kurssi und hat definitv „cojones“. Mit ihr sprechen wir bei Kaffee unter anderem über die Psychologie des Sisu: Was ist es, woher kommt es und warum haben es gerade die Finnen? Es war uns ein inneres Blümchen pflücken!
Wir nehmen euch mit zurück in den Sommer, an Bord der Finnlines-Fähre und natürlich auf das legendäre Deck 11. Wie läuft das eigentlich so ab slow travel mit der Fähre? Wie erleben wir die Fahrt, was schätzen und lieben wir besonders, welche Anekdoten verbinden wir mit unseren Aufenthalten und welche Fakten beeindrucken uns? Wir erzählen es Dir. Außerdem öffnen wir in den Shownotes unser persönliches Fotoalbum. Also kommt an Bord und dann Leinen los!
Wir wagen wieder erste kleine Reisen, waschen den Winterpelz runter, beziehen Stellung unter dem Regenbogen und sind bereit für Juhannus und den Sommer! Vor dem Sommer-Break haben wir nochmal eine randvolle Episode für euch mit einigen Highlights.
In Episode 29 nehmen wir euch mit ins Moor nach Finnland, auf akustische Reisen, zu Vulkanen und echten Krimis. Wir entdecken kulinarische Experimente, neue Musik und vieles mehr. Setz dich zu uns und tauch mit uns ein in kriminalistische Eruptionen.
Unser Gast in der aktuellen Deck-11-Folge ist Finne und sagt von sich selbst, dass die Musik ihn vorm Sport gerettet hat. Er ist Gitarrist und Sänger, beherrscht aber auch zahlreiche weitere Instrumente, er steht regelmäßig mit Musikern wie Antti Tuisku auf der Bühne, ist seit 2007 Gitarrist bei Sunrise Avenue und hat nun seine allererste Solo Single veröffentlicht. Unser Gast ist Riku Rajamaa.
In Jyväskylä war es zwar kälter, aber der Winter kam auch in Südhessen noch an. Zum gemütlichen winterlichen Kaffeeklatsch gesellte sich neulich noch ein Südhessischer Schneehase dazu: René von Finntouch war unser Gast. Er erzählt uns, was bei ihm so los war und ist, wir entlocken ihm ein Geheimnis, sprechen über das hessische Äquivalent zu Kalsarikännit und kommen ins Plaudern. Schnappt euch ein Heißgetränk und setzt euch dazu.
Wir lassen Instagram-Aktionen Revue passieren, träumen von Island, reisen mit Finnweh in die Region Nord Savo, feiern den Siegeszug der Uunifetapasta und sprechen über das zwiegestaltene Verhältnis der Finnen zu den Mumins. Und was zur Hölle ist eigentlich Muminfleisch?
Nun geht es also zu Ende dieses sehr spezielle Jahr. Ende Gelände! In der letzten Episode des Jahres haben wir noch ein paar (teils kuriose) Fundstücke und Tipps für euch, blicken zurück und nach vorne. Finden einiges, für das wir dankbar sind, halten inne und nehmen Abschied. Macht`s gut – wir hören uns in 2021!
Weihnachtsfeiern finden dieses Jahr aus Gründen eher nicht so statt. Wir haben aber virtuell „Pikkujoulu“ (kleine Weihnacht) mit Michaela von Mahtava.de gefeiert, dabei Gebäck geknabbert uns ausgetauscht, weihnachtliches für euch zusammengetragen und einer stimmungsvollen Geschichte aus dem Norden gelauscht. Schnappt euch ein Heißgetränk eurer Wahl, Kekse und setzt euch zu uns. Wir freuen uns auf euch!
Eine nicht ganz unbekannte Insel aus Feuer und Eis ist mittlerweile ihr Zuhause und das, obwohl sie kein Pferdemädchen ist. Dafür versorgt sie uns mit Einblicken, Eindrücken und News über und aus Island, dem Fun-Fact-Friday und neuerdings auch Reels und immer mit einem gewissen Augenzwinkern. Mit uns an Bord auf Deck 11 ist Lara alias „From Iceland with Love“, die einst sogar zur See fuhr…
Wir sind zurück und schwelgen bei einem virtuellen Kahvi in unseren Erinnerungen an einen wunderbaren Finnlandsommer. Außerdem lüften wir ein „Geheimnis“, plaudern über krasse Rentiere, Flohmärkte, Inseln und vieles mehr. Mach doch eine kleine Kaffepaussi mit uns.
In dieser Ausgabe der Kaffepaussi besucht uns die wunderbare Tarja Prüss und ehe wir uns versehen, entwickeln wir uns zum philosophischen Quartett zu dritt. Eine kurzweilige Episode mit einer zauberhaften Stimme und zwei, an die ihr euch schon gewöhnt habt 😉 Schnappt euch einen Kaffee und komplettiert unser Quartett!
Kaffepaussi mit René von Finntouch.de. Konzerte fallen aus, die EM wird abgesagt – da hilft nur noch Kalsarikännit, Valtteri Bottas und Darude auf dem Balkon, sowie unsere Fundstücke der Folge.
Ahoi! In diesem Interview auf unserem „Deck 11“ stechen wir gemeinsam mit Benoît Surin, PR-Manager der Finnlines, in See. Gekonnt umschiffen wir den Corona-Virus bedingten ITB-Ausfall und brechen so zu einer virtuellen Fährfahrt mit unserem „Schicksalsschiff“ auf. Es warten spannende Einblicke hinter die Kulissen der Finnlandfähre und lüften ein bisschen das Seemannsgarn.
Michaela Fuchs liebt den Norden ebenso wie wir und ganz besonders ihr rotes Mökki oberhalb des Polarkreises in Finnisch-Lappland. Als echter NordNerd ist sie auch sonst rumgekommen im Norden und… Weiterlesen
Getrennt voneinander haben wir das westliche Seenland Finnlands entlang des Päijänne von Lahti bis Jyväskylä bereist und berichten nun gemeinsam von alten Herrenhäusern, Rafting, Saunaerlebnissen, einem Elch mit großem Namen… Weiterlesen
Wir machen gemeinsam „Kaffepaussi“, schauen, was es Neues gibt, kommen vom Norden auf Europa, Nachhaltigkeit und Game of Thrones, sind „Besservisseri“ und haben einen Fangirlanfall. Schnappt euch ein Heißgetränk und… Weiterlesen
Willkommen bei der zweiten Episode des NordTalks mit Christine und Sina. Wir schauen gemeinsam was in der Welt der Nordlandblogger so los war, schauen über den Tellerrand, erzählen euch vom Kanikolaus und anderen Entdeckungen, heben eine neue Kategorie aus der Taufe und verraten euch etwas mehr über unsere bevorstehende Reise.